dazwischenfahren

dazwischenfahren
da|zwi|schen|fah|ren [da'ts̮vɪʃn̩fa:rən], fährt dazwischen, fuhr dazwischen, dazwischengefahren <itr., ist>:
1. eingreifen, um Lärm oder Streit zu beenden:
sie machen einen furchtbaren Krach, da müsste mal jemand dazwischenfahren.
Syn.: dazwischenfunken (ugs.), dazwischentreten, durchgreifen, ein Machtwort sprechen, sich einmischen, sich einschalten, einschreiten, Ordnung schaffen, schlichten, vermitteln.
2. jmdn. in seiner Rede durch einen Einwand o. Ä. mit Heftigkeit unterbrechen:
erbost fuhr sie ihm dazwischen.

* * *

da|zwị|schen||fah|ren 〈V. intr. 130; ist
1. sich energisch in etwas einmischen
2. jmdm. heftig ins Wort fallen
● er ist ständig dazwischengefahren

* * *

da|zwị|schen|fah|ren <st. V.; ist:
1. Ordnung schaffend heftig in etw. eingreifen:
als die Kinder sich zu streiten begannen, fuhr er dazwischen.
2. jmdn. in seiner Rede durch einen Einwand o. Ä. mit Heftigkeit unterbrechen:
»Das ist eine Lüge«, fuhr er dazwischen.

* * *

da|zwị|schen|fah|ren <st. V.; ist: 1. Ordnung schaffend heftig in etw. eingreifen: als die Kinder sich zu streiten begannen, fuhr er dazwischen. 2. jmdn. in seiner Rede durch einen Einwand o. Ä. mit Heftigkeit unterbrechen: „Das ist eine Lüge“, fuhr er dazwischen; Wie wenig bedeuten dagegen die wilden Störungen, Ausfälle, die immer wieder dazwischenfuhren wie der Blitz (Strauß, Niemand 13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dazwischenfahren — 1. das Wort abschneiden, dazwischenrufen, hineinreden, ins Wort fallen, nicht ausreden/aussprechen lassen, stören, unterbrechen; (ugs.): dazwischenfunken, dreinfahren, über den Mund fahren; (derb): übers Maul fahren; (veraltet): interpellieren. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dazwischenfahren — da|zwị|schen|fah|ren (sich in etwas einmischen, Ordnung schaffen); du musst mal ordentlich dazwischenfahren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dazwischenfahren — da·zwị·schen·fah·ren (ist) [Vi] jemanden mit heftigen Worten bei etwas unterbrechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dazwischenfahren — dazwischenfahrenintr energischeinschreiten;sichinetweinmischen.Ordnungschaffen.Gemeintistetwa,daßeinermiterhobenemStock,mitlautenWorteno.ä.aufeineGruppeeindringt.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • eingreifen — andere Saiten aufziehen, dazwischenfahren, dazwischentreten, durchgreifen, Einfluss nehmen, ein Machtwort sprechen, sich einmengen, sich einmischen, sich einschalten, einschreiten, einwirken, klären, mit der Faust auf den Tisch hauen/schlagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hineinstoßen — ◆ hin|ein||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen stoßen, durch Stoß ins Innere befördern ● ich bin nicht von selbst ins Wasser gesprungen, er hat mich hineingestoßen; jmdn. in ein Zimmer hineinstoßen ◆ Die… …   Universal-Lexikon

  • einmischen — sich einmischen dazwischenfahren, dazwischenreden, eingreifen, sich einmengen, sich einschalten, hineinreden; (bildungsspr.): intervenieren; (ugs.): dazwischenfunken, dreinreden, sich hängen in, seine Nase in etw. [hinein]stecken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • intervenieren — 1. dazwischenfahren, dazwischentreten, durchgreifen, Einfluss nehmen, eingreifen, ein Machtwort sprechen, sich einmengen, sich einmischen, sich einschalten, einschreiten, einwirken, klären, mit der Faust auf den Tisch hauen/schlagen, Ordnung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”